RoHS and UV Lamps/ LED

Peer-Group

Auf dieser Seite

Einladung zur Mitarbeit

im Advanced UV for Life

Ursprünglich galten für UV-Lampen unbefristete Ausnahmeregelungen für die Verwendung von Quecksilber und andere Substanzen in Entladungslampen gemäß EU-Recht (u.a. RoHS). Mit der Einführung von RoHS II sind einige Ausnahmen zeitlich begrenzt.

Um Mitglieder bei der Bewältigung der Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit der quecksilber- und RoHS-konformen Zukunft von UV-Lampen zu unterstützen haben wir eine Arbeitsgruppe gebildet. Die Teilnahme steht unseren Mitgliedern offen, dazu zählen Hersteller, Integratoren und Anwender von UV-Quellen aller Technologien.

Ziele

Herausforderungen begegnen

Mitglieder bei der Bewältigung der Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit der Hg-/RoHS-konformen Zukunft von UV-Lampen zu unterstützen.

Die Themenfelder werden durch die Teilnehmenden selbst bestimmt. Als Orientierung können folgende mögliche Themenfelder dienen:

  • Gesetzgebung und Konformität: Aktuelle Entwicklungen, Auswirkungen von RoHS auf Hg-haltige und Hg-freie UV-Lampen, Identifizierung von Handlungsbedarf (ggf. anwendungsbezogen), ggf. weitere gesetzliche Konformitäten (REACH, ErP, WEEE), Umgang mit einem Worst-Case-Szenario (Auslaufen der Ausnahmen).
  • Einflussnahme und Ausnahmeanträge für RoHS: Vertretung der Interessen der Mitglieder, Unterstützung bei Ausnahmeanträgen, Best-Practice-Empfehlungen, Erfolgschancen.
  • Bewertung von technologischen Alternativen: Hg-freie, Hg-reduzierte, Excimer- und UV-LED-Quellen, Marktreife, Roadmap, Anforderungen nach Anwendungsfeldern (z.B. Wasserdesinfektion, UV-Härtung, UVA, UVB, UVC).
  • Anforderungen und Herausforderungen für Excimer und UV-LEDs: Konsequenzen für Hersteller und Nutzer alternativer Technologien bei einem vorzeitigen Ende der RoHS-Ausnahmen, Marktreife, Markterwartungen, Fachkräfte, Lieferketten, Verfügbarkeit, Herstellerkapazitäten, …
  • Gesetzgebung und Konformität von Alternativen wie Excimer und UV-LEDs: RoHS, REACH, ErP, WEEE, sonstige Anforderungen (gelten auch für nicht Hg-haltige Produkte, andere mögliche toxische Bestandteile?).
  • Umweltmanagement, Entsorgung, Replacments: Gesetzliche Anforderungen an die Entsorgung oder den Austausch von Hg-Lampen – mit oder ohne Ende der Ausnahmen, Verantwortung Hersteller versus Integratoren versus Anwender.
  • Zoll und Lieferketten: Anforderungen für Zoll-/Import-/Exportdokumente zur Unterscheidung von verbotenen und erlaubten Hg-Lampen, Auswirkungen der allg. Hg-Verbote auf Verfügbarkeit, Preis und Beschaffung von UV-Lampen (aller Technologien)
  • Strategieentwicklung: Unterstützung bei der Strategieentwicklung zur Weiternutzung oder Umstellung auf RoHS-konforme Quellen, Anpassung und Änderungen von Geschäftsmodellen.
  • Netzwerk und Zusammenarbeit: Vernetzung der Mitglieder mit Experten, Entscheidungsträgern und Multiplikatoren.
  • Öffentliches Image und Positionierung: Kommunikation im Spannungsfeld zwischen positiver Rolle von Hg-UV (z.B. Trink- und Abwasserreinigung) und Umweltschutz (Verzicht auf Hg), Vermeidung von “Greenwashing”, Positionierung von Advanced UV for Life als zuverlässige, neutrale Quelle zum Thema UV und Hg (Hg-frei), gemeinsame öffentliche Haltung aller Mitglieder zum Thema.

Interessensbekundung

Ich erkläre mein Interesse an einer aktiven Teilnahme. Interessierte erhalten zu einem späteren Zeitpunkt eine Einladung mit weiteren Informationen.

Weiterleiten

Bitte an interessierte Kolleg:innen weiterleiten!

Möchten Sie einen Fehler auf dieser Seite korrigieren?

Unsere Inhalte durchlaufen ein Review-Verfahren. Helfen Sie uns, die Qualität weiter zu verbessern, und melden Sie Korrekturen direkt hier …

Terms & Conditions Events

Advanced UV for Life e.V.

Binding Effect: Upon submission of the event online registration form or through other means (e.g., email, phone), you are considered “registered,” even in the case of pending payment. If you register for the event on behalf of an entity, you agree to these terms on behalf of that entity.

Registration Confirmation: Your event registration is subject to our final confirmation, which will be sent via email. We reserve the right to deny registration without cause.

Program Changes: It may be necessary to modify the event content, program timing, speakers, date, or venue at any time before the event. In such cases, we will notify you, providing an opportunity to adapt or to cancel your registration. If you choose to cancel, we are not responsible for any costs or expenses resulting from the cancellation.

Event Language: The event language is specified in the event announcement.

Payment of Fees (Where Applicable): If the event is not free of charge, you must pay the relevant fees, including all taxes as specified in the event information, in the registration form, or in the invoice. Payment is due before the event begins. Discounts, such as early bird rates, apply only if payment is made by the agreed-upon date.

Event Cancellation by Us: If the event is canceled, registered attendees will receive a refund of the registration fee only. Any fees related to travel or hotel reservations are the exclusive responsibility of the attendees.

Cancellation by the Attendee: For free events, please inform us if you cannot participate. If payment is required, all fees remain due unless other agreements are made in writing between us and you. We are not liable for any costs or expenses resulting from your registration cancellation.

Travel and Hotel Accommodation (Where Applicable): You are responsible for arranging your own travel and accommodations. Check visa requirements with your local embassy, where applicable. We are not liable for travel or accommodation formalities, expenses, or any consequences by missed attendance.

Assistance (If Applicable): If you require special assistance, please contact us in advance via email.

No Recordings: Attendees, speakers, and guests can speak freely and interact in-person. We will not be recording the event (no videos, no voice transcripts)

Photography: Photos may be taken und used for event minutes, news, promotion, and illustration on our websites and social media pages. By participating, you agree to be included in event photos. If you have concerns, please contact us before or during the event.

Data Protection: The legal basis of data protection and collection is based on the EU General Data Protection Act (DSGVO). The collection of personal data is necessary for the fulfillment of the contract between us and the registrants and/or participants. By registering and/or participating in the event (physically or virtually), you acknowledge that we will collect and process your personal data to organize and manage your registration. Your data may be shared with your employing organization. Personal data may also be shared with third parties necessary for event registration or attendance (e.g. payment partners, registration partners, or venue partners). Registrants and participants have the right to information about personal data collected by us and can request deletion by us unless other legal obligations prevent it.

For contact information refer to www.advanced-uv.de

Miscellaneous: Our services are offered to professional customers belonging to an employer and not to private individuals.
You agree that this agreement will be governed by and interpreted in accordance with the laws in Germany. United Nations convention on contracts for the International Sale of Goods shall be excluded. If there’s a dispute, it shall be resolved by arbitral tribunal in Berlin, Germany or in a Berlin, Germany court.